DIENSTLEISTUNGEN

BETREUTES WOHNEN

Es ist geplant die Residenza St.Joseph vom Gesundheitsamt Graubünden als Einrichtung des Betreuten Wohnens anerkennen zu lassen. Nebst barrierefreiem Wohnraum gehören zum Konzept ein Angebot für „Betreutes Wohnen – Wohnen mit Service“.

Die Spitex Foppa erbringt sämtliche professionellen Unterstützungs-, Betreuungs- und ambulanten Pflegeleistungen in  der Residenza St.Joseph. Die Bewohnerinnen und Bewohner können damit selbstbestimmt zu Hause leben. Nachbarschaftliche Beziehungen und soziale Netzwerke in Ilanz können in halböffentlichen Räumen (Quartierzimmer und Generationen-Spielplatz) im Erdgeschoss gepflegt werden.

Das Angebot im „Betreuten Wohnen“ beinhaltet folgende Leistungen:

  • Lebenslanges Wohn- und Betreuungsrecht
  • Persönliche und telefonische Erreichbarkeit der Spitex Foppa an Werktagen in der Residenza St.Joseph.
  • 24-Stunden-Notrufsystem an 365 Tagen im Jahr: Das Notrufsystem ist in jeder Neubauwohnung installiert und sorgt für maximale Sicherheit.
  • Nutzung von Innen- und Aussenräumen zum gemeinsamen kochen, grillieren und diskutieren.
  • Freizeitgestaltung: Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, z.B. Wanderungen, Stammtische, Spielnachmittage.
  • Quartierzimmer: Im halböffentlichen zentralen Quartierzimmer mit Platz für ca. 80 Personen inklusive Präsentationstechnik werden verschiedene Veranstaltungen stattfinden und damit den Anschluss ans soziale Leben in Ilanz und in der Surselva sicherstellen. Dieser Raum eignet sich für körperliche und mentale Gynmastik, Vorträge sowie Events und kann sowohl von den Bewohnerinnen und Bewohnern kostenfrei genutzt als auch von lokalen Vereinen und Organisationen gemietet werden.

Alle Wohnungen im Neubau der Residenza St.Joseph sind Wohnungen des Betreuten Wohnens. Diese Leistungen kosten pro Wohnung im Neubau monatlich CHF 70 und sind im Mietpreis integriert.

Datenblatt 24-Stunden-Notrufsystem

WOHNEN MIT SERVICE

Die Wahlleistungen „Wohnen mit Service“ können von allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Mehrgenerationenhauses St.Joseph im Neu- und Altbau bezogen werden. Folgende Wahlleistungen können je nach Bedarf bezogen werden:

Mahlzeiten

Im nebenanliegenden Wohn- und Geschäftshaus „Arcada“ befindet sich das Café „Sapore e Delizie“, das allerlei italienische Spezialitäten im Angebot hat wie typisch italienischen Café und Backwaren oder auch ein tägliches Mittagessen à la italianità. Ideal für einen Nachmittagscafé.

Ebenfalls benachbart befindet sich das Restaurant des Spitals. Die Lieferung der Mahlzeiten direkt in die Wohnung kann bei der Spitex Foppa bestellt werden.

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen

  • Wohnungsreinigung: Das Personal des Spitals bietet Ihnen eine komplette
    Reinigung auf Stundenbasis an – je nach Ihren Bedürfnissen.
  • Wäscherei: Die spitalinterne Wäscherei wäscht auf Wunsch Ihre Wäsche und ändert/repariert private Kleider.

Wohnen und Leben

Sämtliche Leistungen können bei der Spitex bestellt werden. Die ausführende Firma stellt im Anschluss direkt Rechnung an die bestellende Person.

  • Fenster reinigen, Frühjahrsputz
  • Unterstützung bei kleinen Administrationsarbeiten und Korrespondenz
  • Kleinere technische Hilfeleistungen im Alltag und kleine Reparaturen

Coiffure

Im nebenanliegenden Wohn- und Geschäftshaus „Arcada“ befindet sich der Coiffure „Haarkunst“. Carola Linde wird Sie gerne empfangen. Bei Immobilität haben Sie auch die Möglichkeit, den Coiffure in die eigenen vier Wände zu bestellen (durch Spitex).

Koordination

Folgende Organisationen bieten Beratungsleistungen kostenlos an:

  • SanaSurselva: z.B. die Organisation eines Ferienbetts in einem Pflegeheim oder
    einen Übertritt in ein Pflegeheim
  • Pro Senectute: z.B. Prüfung der Berechtigung für Ergänzungsleistungen
  • Alzheimervereinigung: z.B. Beratung für Betroffene und Angehörige

Begleitungen Arztbesuche/Therapien

Besuche zu Hause

Kosmetische Fusspflege

Fahr- und Besorgungsdienst

Gästewohnung

Die Residenza St.Joseph verfügt über eine möblierte 2.5 Zimmer-Gästewohnung, die tageweise von Gästen der Bewohnerinnen und Bewohnern gemietet werden kann.

Physiotherapiemöglichkeiten in unmittelbarer Nähe

  • Die Physiotherapie Praxis Friberg befindet sich im nebenanliegenden Wohn-
    und Geschäftshaus „Arcada“.
  • Im Wohn- und Geschäftshaus „Zur Linde“ befindet die Krol-Active Physiotherapiepraxis von Jan Krol

Das Wohn- und Geschäftshaus „Zur Linde“ in unmittelbarer Fussdistanz beheimatet folgende Ärzte:

  • Dr. Christina Striebich, Augenpraxis Surselva
  • Dr. Friedrich Dinkelacker, Gynäkologe

Das Angebot der Service-Leistungen wird sich nach Bedarf und Bedürfnissen der Mieterinnen und Mieter entwickeln.

SPITEX

Spitex in der Residenza St.Joseph

Hilfe, die da ist, wenn Sie sie brauchen. Die Spitex hat ihre Büroräumlichkeiten in der Residenza St.Joseph. Die Distanzen sind kurz.

Die Spitex versorgt und unterstützt Sie bei Bedarf und auf ärztliche Anordnung in sämtlichen Belangen des Alltags. Pflegerische, medizinische sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen stehen Ihnen nach vorheriger Abklärung zur Verfügung. Sie können punktuell bestellt werden – so wie es für Sie stimmt.

Reguläre Spitex-Leistungen (Leistungserbringer Spitex Foppa):

Für die Mieterinnen und Mieter besteht die Möglichkeit, im Bedarfsfall auf eine qualitativ hochwertige, zeitgemässe ambulante Pflege und Betreuung zurückzugreifen. Die pflegerischen Leistungen werden durch die Krankenkasse übernommen. Ausser der maximalen Beteiligung von CHF 7.70/Tag an die gesetzliche Pflegefinanzierung. Je nach Leistungen in der Zusatzversicherung, übernimmt diese einen Teil der Kosten für die hauswirtschaftlichen Leistungen.

Pflegerische Leistungen:

  • Abklärung und Beratung: Klärung des Pflegebedarfs und Beratung/Anleitung während den Einsätzen
  • Behandlungspflege: Medikamentenmanagement, Wundmanagement, etc.
  • Grundpflege: Körperhygiene, Mobilisation, etc.
  • Palliative Care
  • Psychiatrische Pflege

Hauswirtschaftliche Leistungen:

Hauswirtschaft: Wochenkehr, Wäsche, Kochen, etc. CHF 26.00/Std

Betreuung: Spaziergänge, Entlastung der Angehörigen CHF 26.00/Std

Mahlzeitendienst CHF 14.00/Mahlzeit

Die pflegerischen, hauswirtschaftlichen/betreuerischen Leistungen sowie der Mahlzeitendienst werden mit unterschiedlichen Tarifen von der öffentlichen Hand (Kanton und Gemeinde) mitfinanziert.

ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN

Die Wohnungen der Residenza St. Joseph erfüllen die kantonalen Richtlinien, um auch von Ergänzungsleistungs-Bezügern gemietet werden zu können. Ergänzungsleistungen helfen dort, wo die Renten und das Einkommen nicht ausreichen.

Ilanz ist der Region 2 zugeteilt. Eine Einzelperson erhält CHF 1‘325 und Paare CHF 1‘575 pro Monat als Mietzinsmaxima. Zusätzlich dazu erhalten EL-Bezüger CHF 10.00 pro Tag. Die Mietzinsen der markierten 2.5- und 3.5-Zimmerwohnungen wurden entsprechend dieser Ansprüche festgelegt.

Sollten Sie Ergänzungsleistungen für die Wohnungsmiete beantragen wollen, wenden Sie sich an die Pro Senectute Graubünden (Tel. 081 925 43 26, www.gr.prosenectute.ch).